Die ehemalige Klavierfabrik Lankwitz im Südwesten Berlins wird zum langfristigen Zuhause für Handwerksbetriebe. Gewerbeflächen in Berlin sind teuer. Leidtragende sind insbesondere kleinere Betriebe, die kaum bezahlbare Räume finden können und von Mietkündigungen betroffen sind. >>
Das Caspar-David-Friedrich-Jahr geht in die nächste Runde: Die Alte Nationalgalerie Berlin zeigt, wie die Kunst des Romantikers erst entdeckt, dann vergessen und dann immer wieder neu entdeckt wurde. >>
Wenn die Heizung in die Jahre gekommen ist, wird Hauseigentümern in den meisten Fällen der Einsatz einer Wärmepumpe angeraten. Denn moderne Heiztechnik schont die Umwelt und das Klima. Langfristig werden auch die Energiekosten gesenkt. Hinzu kommen eine verbesserte und gesündere Wohnqualität durch den Einsatz grüner Energie. >>
Denkmalgeschützte Industriearchitektur bildet den Rahmen des ehemaligen Biomalzwerks in Teltow, in dem seit einigen Jahren mit Showroom und Werkstatt das Unternehmen vit:bikes Elektrofahrräder vertreibt >>
Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) leben weltweit mehr als 200 Millionen Hunde und noch mehr Katzen auf der Straße. Der Weltstreunertag am 4. April soll darauf aufmerlsam machen, dass alle Hunde und Katzen menschliche Zuwendung und ein liebevolles Zuhause verdienen. >>